Erlebnisgeschenke: Sommer
- johannapichler
- 21. Juni 2022
- 2 Min. Lesezeit
Es ist heiß und alles was wir wollen ist Abkühlung! So weit sind wir uns wohl alle einig. Am liebsten möchten wir dabei aber auch noch etwas erleben. Da ich jeden Sommer vor diesem Dilemma stehe, habe ich (endlich) einige Ideen gesammelt und aufgeschrieben. Endlich, weil ich diesen Post schon seit drei Jahren machen will. Naja, besser spät als nie!
Probiere was Neues!
Italiens sauberste Seen liegen in Südtirol. Einige davon kennst Du vielleicht bereits. Aber es wird Zeit für ein bisschen Abwechslung. Wer weiß, vielleicht geht sich ein Badeseen-Marathon aus und Du kannst am Ende ein persönliches Ranking Deiner liebsten Badeseen erstellen.

Kurz aber kalt
Wie oft kommt es aber vor, dass man den ganzen Tag Zeit hat und das Wetter dann auch noch mitspielt? Bei mir relativ selten. Nebenbei braucht man nach der Arbeit oder nach einer anstrengenden Wanderung erst recht Erfrischung. In solchen Momenten gehe ich gerne Kneippen: Abkühlung garantiert! Vor allem sind viele Kneippanlagen in Südtirol kostenlos und so kann man sich auch nur für wenige Stunden Körper und Geist erfrischen.
Der Südtiroler Kneippverband hat auf seiner Website eine Karte mit allen Kneippanlagen erstellt. Auch wenn die Veranstaltungen auf der Seite seit 2019 scheinbar nicht geändert wurden, kommt mir vor, dass die Karte relativ aktuell ist. Also: Kneippanlage auswählen und los zur regenerierenden Abkühlung!
Eine Anlage in Deiner Nähe findest Du hier. Ich persönlich gehe für eine schnelle Abkühlung am liebsten in die Kneippanlage in Vahrn. Jene in Leifers beeindruckt mit einem gut gepflegten Kräutergarten. Die größte Kneippanlage, in der ich bisher war, ist in Niederdorf, dort ist aber Eintritt zu bezahlen.
Erfrischung von innen
Manche behaupten ja man solle im Sommer nicht zu kalt trinken, aber warmer Tee gehört für mich zum Winter. Wenn es richtig heiß ist, liebe ich einen richtig eisigen Eistee. Der gekaufte war mir aber immer etwas zu süß und nicht richtig erfrischend. Mittlerweile habe ich jedoch das perfekte Rezept gefunden und mache Eistee fast jede Woche selbst. (Achtung: Suchtpotential!)
Das brauchst Du:
- 1 Teebeutel Schwarz- oder Grüntee
- 2 EL Zucker, Honig oder Zuckerersatz
- 2 EL Zitronen- oder Limettensaft
- Eiswürfel

Und so geht´s:
Zuerst kochst Du das Wasser auf und setzt Schwarztee auf. Dieser sollte gut 10-15min. ziehen. Danach nimmst Du den Teebeutel aus dem Wasser. Dann rührst Du 2 EL Zucker unter, bis er sich aufgelöst hat und gibst noch 2EL Zitronen- oder Limettensaft dazu. Jetzt kommen mindestens 10 Eiswürfel in den Tee, damit er sich schnell abkühlt. Dadurch soll er anscheinend weniger bitter schmecken. Dein Eistee ist nun schon so gut wie fertig! Du solltest ihn noch einige Stunden in den Kühlschrank stellen und dann kannst Du vitalisierende Abkühlung genießen.
Vorsicht: Weil Schwarztee bekanntlich Teein enthält, sehe ich davon ab, meinen Eistee abends zu trinken. Aber am Ende muss das jeder selber wissen.
Was ist Deine liebste Abkühlungs-Aktivität im Sommer? Lass es mich doch in den Kommentaren oder in einer privaten Nachricht wissen.
Comentários