top of page

Blumige Osterdekoration

  • Autorenbild: johannapichler
    johannapichler
  • 7. März 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Juli 2021

Heuer habe ich ausnahmsweise das Basteln der Osterdekoration übernommen, weil ich eine unglaublich coole Idee hatte! Jetzt muss mein Plan (und demnach die Blumen) nur noch aufgehen.


Das brauchst Du dafür:

- größere Baumrinde

- Materialien aus der Natur (Moos, Efeu, Blätter ... )

- 5 Eier

- Anzuchterde

- Blumensamen

- Teelöffel

- Wasser

- etwas Geduld


Und so wird´s gemacht:


Als erstes beginnst Du mit den Eiern. Ich habe diese mit dem Eierschalensollbruchstellenverursacher (ja, das Gerät heißt wirklich so) „geköpft“, sauber ausgewaschen und kurz trocknen lassen. Natürlich kannst Du sie auch wie gewohnt ausblasen und die Öffnung etwas vergrößern. Danach werden die Eier ungefähr zur Hälfte mit Anzuchterde gefüllt. Jetzt kommen die Blumensamen ins Spiel. Auf der Verpackung steht in der Regel die Anleitung für die Aussaat. Bei mir müssen die Samen der wilden Stiefmütterchen einfach auf die Erde gestreut und leicht angedrückt werden und die Kornblumensamen mit etwa 0,5-1,0cm Erde bedeckt werden. Wenn alle Samen gut positioniert sind, wird das winzige Blumenbeet mit einem Teelöffel gegossen. Die Erde soll in den nächsten Tagen feucht gehalten werden, aber es darf keine Staunässe entstehen! Um sicherzugehen, kannst Du auch kleine Löcher am Boden der Eier machen.


Inzwischen machst Du Dich auf die Suche nach geeigneten Naturmaterialien. Ich habe für die Basis nach einer gerundeten Baumrinde Ausschau gehalten. Zum Füllen habe ich Moos und Efeu gesammelt. Aber natürlich kannst Du alles verwenden, was es in Deiner Umgebung gibt und das Dir gefällt. Das Moos sollte vorher für einen Tag trocknen. Dann kannst Du die Baumrinde mit den Naturmaterialien dekorieren.


Da meine Samen auf dem Fensterbrett bereits nach wenigen Tagen zu sprießen begonnen haben, positioniere ich die Eier jetzt in der grünen Schale und warte gespannt auf die Blüte! Natürlich müssen die winzigen Beete weiterhin regelmäßig gegossen werden.

Ich halte Dich auf dem Laufenden!



Wie ist Dir diese blumige Osterdekoration gelungen? Schicke mir gerne ein Foto per E-Mail an gschenkt@outlook.de oder an meine Facebookseite. Ich freue mich schon! *-*




Comments


bottom of page