15/24: Adventskalenderspender
- johannapichler
- 15. Nov. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Ehrlich gesagt bin ich schon ein bisschen stolz darauf, dass mir diese Idee gekommen ist. Wie Du diesen Adventskalenderspender nachmachen kannst, verrate ich Dir auch.

Du brauchst:
- eine leere Chipsdose
- Cuttermesser
- Geschenkpapier
- 24 kleine Geschenke (z.B. Loacker-Rosen, Wunderkerzen, Teebeutel…)
- Papierkleber
- Zettelchen für die Zahlen
Und so geht´s:

1. Als erstes solltest Du die Chipsdose mit einem feuchten Papiertuch sauber machen. Dann musst Du unten an der Seite eine Öffnung reinschneiden, durch welche die Geschenke passen. Jetzt verkleidest Du die gesamte Dose, inklusive Öffnung und Deckel, mit Geschenkpapier und klebst es fest. Natürlich kannst Du Deinen Adventskalender so bunt gestalten, wie Du möchtest und evtl. noch Sterne aufkleben, eine Masche anbringen oder aber alles ganz schlicht halten.
2. Als nächstes machst Du einen Schnitt genau dort, wo Du vorher die Öffnung ausgeschnitten hast.
3. und 4. Das Geschenkpapier klappst Du nach innen und klebst es fest, damit auch die Kanten verdeckt werden.
5. Am Ende muss Dein Adventskalenderspender selbstverständlich noch gefüllt werden. Um nicht zu viel zu verraten, kannst Du die Geschenke einzeln verpacken. Auf jeden Fall kommt an jedes Geschenk noch ein Zettelchen oder ein Band, an dem die Überraschung herausgezogen werden kann.
Passen Deine Geschenke nicht hinein?? Versuche für einen größeren Adventskalender-Spender zwei Chipsdosen übereinander zu kleben.
Womit kannst Du den Adventskalenderspender füllen? Vielleicht ist bei den Ideen von 2020 etwas für Dich dabei - klicke hier für weitere 24 Adventskalender!
Kommentare